Dieser deutsche Soldatenfriedhof befindet sich im Wald von Gobessart, 4 km südöstlich von Saint-Mihiel auf den Anhöhen über der Stadt.
Der deutsche Friedhof von Gobessart wurde ab 1914 von der deutschen Armee angelegt. Auf dem Friedhof wurden 6046 deutsche Gefallene des Ersten Weltkriegs beigesetzt.
Nach Kriegsende erweiterten die französischen Militärbehörden den Friedhof durch umfangreiche Ergänzungen von Gräbern aus 48 Gemeinden, in denen die von der Truppe während des Krieges angelegten provisorischen Gräber entfernt wurden. Die heute hier ruhenden Personen gehörten Einheiten an, deren Heimatgarnisonen sich insbesondere in Bayern, aber auch in Westpreußen, Posen, Schlesien, Hessen, Braunschweig, Sachsen, Baden und im Rheinland befanden.
Von den 3077 Toten im Massengrab blieben 636 unbekannt.
Der deutsche Friedhof von Gobessart wurde ab 1914 von der deutschen Armee angelegt. Auf dem Friedhof wurden 6046 deutsche Gefallene des Ersten Weltkriegs beigesetzt.
Nach Kriegsende erweiterten die französischen Militärbehörden den Friedhof durch umfangreiche Ergänzungen von Gräbern aus 48 Gemeinden, in denen die von der Truppe während des Krieges angelegten provisorischen Gräber entfernt wurden. Die heute hier ruhenden Personen gehörten Einheiten an, deren Heimatgarnisonen sich insbesondere in Bayern, aber auch in Westpreußen, Posen, Schlesien, Hessen, Braunschweig, Sachsen, Baden und im Rheinland befanden.
Von den 3077 Toten im Massengrab blieben 636 unbekannt.