3h30
Länge der Strecke : 13.6 km Stadt : Saint-Mihiel Von La Grolle Sammielloise markierter Weg: lagrollesammielloise55@laposte.net Diese schöne, ziemlich einfache 13,5 km lange Wanderung führt Sie sicherer zu schönen Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten und Überresten als Wölfe, die dieses Gebiet vor einigen Jahren verlassen haben eine lange Zeit ... Nachdem Sie die kanalisierte Maas umgangen haben, wird Ihnen die erste Kuriosität geboten: der Ort der Felsen, der am 23. September 1912 klassifiziert wurde, offensichtlich wegen seines spektakulären malerischen Wertes. Sieben auf einer Entfernung von 300 m aufgereiht, werden sie auch Dames de Meuse genannt. Sie alle haben einen Namen, eine Geschichte, eine Legende. Diese Felsen waren schon immer Kuriositäten der Stadt Saint-Mihiel, aber auch der Region, ein beliebter und unverzichtbarer Ort zum Spazierengehen sowie ein beliebter Ort für renommierte Kletterbegeisterte. Sie umgehen den ersten und folgen dann dem Pfad über den 6 anderen Felsen. Ein Stück weiter, nachdem man den Weg erklommen hatte, eine Kapelle. Dann das Wolfskreuz. Genießen Sie den Blick über das Tal. Ein kleiner Weg führt Sie in die Nähe eines Vallon, des Vau des Loups. Weiter ein Marker mit einem Stock, dann der Marker auf der Waage. Sie befinden sich am Rande des Nationalwaldes der Pitancerie. Sein Name erklärt sich aus der Tatsache, dass es den Mönchen gegeben wurde, wodurch es möglich wurde, Einkommen daraus zu ziehen und sie damit zu ernähren. In der Nähe der Rückkehr, einem anderen Blickwinkel über das Tal der Maas, dann verbinden Sie die Promenade des Capucins. Diese Stätte, die ursprünglich den Kapuzinermönchen des Priorats vorbehalten war, das die Stätte besetzte, wurde 1947 aufgeführt. Die hohe Promenade und dann die niedrige Promenade bringen Sie über die Kapuzinerspur zurück in die Stadt. Nach einigen neuen Kuriositäten (ehemaliges Kloster, Haus von Ligier Richier) signalisiert die Abteikirche das Ende der Wanderung. |
|